Budapest - Ungarn
Name
MC-DUR TopSpeed im neuen Puskás-Stadion
Land
Budapest - Ungarn
Kategorie
Produkte
Wie bei kaum einem anderen Bodenbeschichtungswerkstoff lassen sich mit MC-DUR TopSpeed Härte und Elastizität von gering bis sehr hoch einstellen. Dies machten sich die Bauherren und Planer des Neuen Puskás-Stadions in Budapest zunutze.
Im mit einem Fassungsvermögen von über 67.000 Zuschauern größten öffentlichen Bauwerk Ungarns, das nach dem legendären ungarischen Fußballer Ferenc Puskás benannt ist, sind 15.000 m² Bodenflächen auf den Tribünen mit MC-DUR TopSpeed flex, der flexibilisierten Rollbeschichtung mit rissüberbrückenden Eigenschaften, ausgeführt.
Da die Ausführung der halb überdachten Flächen im November und Dezember 2018 stattfinden mussten, kam kein klassisches OS 11-System in Frage. Schließlich musste man auch bei Frosttemperaturen und zwischen Regen- und Schneefällen arbeiten. Die relative Luftfeuchtigkeit lag stets bei 80 bis 90 Prozent. Stellenweise wurden ein paar Stunden alte Flächen vom Wind mit Schnee verweht. Doch MC-DUR TopSpeed flex hielt auch diesen extremen Wetterverhältnissen stand: So konnten Flächen von 1.000 bis 1.500 m² im Tagespensum durch ein sechs bis achtköpfiges Verarbeiterteam beschichtet werden. Bauherren und Planer entschieden sich aber auch deshalb für MC-DUR TopSpeed flex, weil neue bzw. junge Betonoberflächen noch reißen können – und mit ihnen auch nicht-flexible Bodenbeschichtungen. MC-DUR TopSpeed flex vermag dagegen statische Risse bis 0,8 mm bei 23 °C bzw. 0,4 mm bei -10 °C sowie dynamische Risse bis zu 0,15 mm bei -10 °C zu überbrücken, ohne zu reißen.
Blick auf die Ränge des Neuen Puskás-Stadions in Budapest. Dort wurden 15.000 m² Bodenfläche auf den Tribünen mit MC-DUR TopSpeed flex, der flexibilisierten Rollbeschichtung mit rissüberbrückenden Eigenschaften, ausgeführt.
© MC-Bauchemie 2025
Mehr Referenzen
Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.