Deutschland
Die Eisenbahnbrücke Bremen-Burg gilt mit fast 150 Jahren als eine der ältesten aktiven Verkehrsbrücken in Deutschland. Aufgrund der altersbedingten Schäden am Bauwerk entschloss sich die Deutsche Bahn zu einer Instandsetzung. Dabei wurde u. a. der mittlere Brückenpfeiler mit Nafufill GTS HS rapid der MC erfolgreich ertüchtigt.
Name
Rasante Instandsetzung der Eisenbahnbrücke Bremen-Burg
Land
Deutschland
Anwendungsgebiete
Kategorie
Produkte
Die Eisenbahnbrücke Bremen-Burg gilt mit fast 150 Jahren als eine der ältesten aktiven Verkehrsbrücken in Deutschland. Aufgrund der altersbedingten Schäden am Bauwerk entschloss sich die Deutsche Bahn zu einer Instandsetzung. Dabei wurde u. a. der mittlere Brückenpfeiler mit Nafufill GTS HS rapid der MC erfolgreich ertüchtigt.
Über die Eisenbahnbrücke Bremen-Burg verläuft die Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven. Die Eisenbahntrasse, die auf der zweigleisigen Fachwerkbrücke die Lesum überquert, ist nicht nur für den Regionalbahnverkehr, sondern insbesondere für den Warentransport von und zu den Häfen in Bremerhaven von Bedeutung. Sie wird täglich von rund 80 Güter- und 50 Personenzügen passiert.
So konnte die Betoninstandsetzung des Brückenpfeilers schnell umgesetzt und die Brücke für die nächsten Jahrzehnte gesichert werden, damit Züge weiterhin problemlos ihrem Ziel entgegenrollen können.
Mehr Referenzen
Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.