Rundumschutz für Schaltstation

Niederlande

In der niederländischen Gemeinde Zutphen mussten neun Schaltstationen aus Beton für die belgische Eisenbahn abgedichtet und geschützt werden. So unterschiedlich die Aufgaben, so einfach die Lösung mit spezialisierten Produkte der MC.

Die Infrabel ist als Infrastrukturunternehmen ein Teil der NMBS/SNCB-Gruppe und ging 2005 aus der Privatisierung der Eisenbahn in Belgien hervor. Ihre Aufgaben beinhalten die Instandhaltung sowie den Ausbau des belgischen Schienennetzes. Im Auftrag von Infrabel wurden in den Niederlanden neun neue Schaltstationen für den Eisenbahnverkehr gebaut. Für die Projektplanung wurde die TUC RAIL mit Sitz in Brüssel beauftragt, ein auf Eisenbahninfrastruktur spezialisiertes Ingenieur- und Projektmanagementbüro. Für die Umsetzung des Projektes wurde die Ahorn bouwsystemen bv in Zutphen, Niederlande, verpflichtet, die sich auf den Entwurf, den Bau und die Montage von Betonfertigteilgehäusern spezialisiert hat.

Schnelle Abdichtung mit MC-FastTape und MC-Proof eco

Bei den Schaltstationen galt es, ganz unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Aufgrund der Platzierung im erdberührten Bereich sollte eine Abdichtung gemäß DIN 18533 für die Wassereinwirkungsklasse W1-E, W2-E, W3-E sowie W4-E erfolgen. Ausgewählt wurde dafür die schnellabbindende, hochflexible und bitumenfreie, zweikomponentige Reaktivabdichtung MC-Proof eco. Die hochergiebige Abdichtung verfügt über eine ETA-Bewertung (ETA-18/0324), ist hoch UV- und alterungsbeständig, karbonisierungshemmend und frostbeständig. Zur Abdichtung der Fugen entschied sich die TUC RAIL auf Empfehlung der MC-Bouwchemie Nederland für die neuen Dichtbänder der MC-FastTape-Produktfamilie. Sie lassen sich schnell und einfach beim Wand- und Bodenanschluss sowie bei Gebäudetrennfugen und Arbeits- und Bewegungsfugen einsetzen und garantieren einen schnellen Baufortschritt und eine sichere Abdichtung. Sie bestehen aus beidseitig vlieskaschiertem thermoplastischem Elastomer und sind dauerelastisch, reißfest, wasserundurchlässig, aber dennoch wasserdampfdiffusionsoffen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine sehr hohe Alterungs- und Chemikalienbeständigkeit aus.

MC-FastTape, die neuen Dichtungsbänder von MC, wurden mit der flexiblen und bitumenfreien, zweikomponentigen Abdichtung MC-Proof eco zur Abdichtung der Fugen der Schaltanlagen im Erdkontaktbereich eingesetzt.
MC-FastTape, die neuen Dichtungsbänder von MC, wurden mit der flexiblen und bitumenfreien, zweikomponentigen Abdichtung MC-Proof eco zur Abdichtung der Fugen der Schaltanlagen im Erdkontaktbereich eingesetzt.
© MC-Bauchemie 2025


Optische Aufwertung und Oberflächenschutz mit MC-Color Flair vision

Für die Verschönerung und den Schutz der äußeren Betonoberflächen war MC-Color Flair vision die erste Wahl. Der vorbeugende Betonschutz für freibewitterte Außenflächen, der in verschiedenen Faben erhältlich ist, ist farbstabil, UV- und witterungsbeständig und resistent gegenüber Temperatur, Frost und Abtausalz nach DIN EN ISO 13300. MC-Color Flair vision erfüllt die Brandschutzanforderungen und eignet sich als spezieller Oberflächenschutz für Verkehrsbauwerke – nicht zuletzt aufgrund der integrierten Easy-to-clean-Technology, dank der sich Schmutz wie auch Graffitis deutlich einfacher entfernen lassen. In nur zwei Tagen konnte Ahorn bouwsystemen eine Schaltstation vollständig mit MC-Proof Eco und MC-FastTape abdichten sowie diese und acht weitere Stationen mit MC-Color Flair vision schützen. Dabei konnten die MC-Produkte erneut ihre hervorragenden Eigenschaften in der Verarbeitung ausspielen – und sorgen nun für langanhaltenden Schutz der Bauwerke.

abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123