Tiefgarage im Pentahotel Leipzig umfassend instandgesetzt

Tiefgarage im Pentahotel Leipzig

Die Tiefgarage unter dem Pentahotel im Leipziger Brockhaus Zentrum wird seit Januar 2020 einer umfangreichen Instandsetzung unterzogen. Dabei greifen Bauherr und Planer auf das Know-how des Field of Expertise Carpark der MC zurück.

Tiefgarage im Pentahotel Leipzig instandgesetzt

Leipzig - Deutschland

Die Tiefgarage unter dem Pentahotel im Leipziger Brockhaus Zentrum wird seit Januar 2020 einer umfangreichen Instandsetzung unterzogen. Dabei greifen Bauherr und Planer auf das Know-how des Field of Expertise Carpark der MC zurück.
Das Pentahotel Leipzig liegt im 1995 erbauten Brockhaus Zentrum in der Innenstadt und ist nur wenige Gehminuten von der Thomaskirche und dem Gewandhaus entfernt. Seine moderne Fassade gilt als echter Blickfang und bildet einen interessanten Kontrast zum historischen Ambiente der sächsischen Metropole.

 

Tiefgarage mit zwei Parkebenen

Zum Hotel gehört eine Tiefgarage mit zwei Parkebenen, die seit Januar in insgesamt fünf Bauabschnitten komplett instandgesetzt wird. Bis September 2020 sind drei Bauabschnitte erfolgreich fertiggestellt worden, der vierte läuft zurzeit noch. Der Abschluss der Arbeiten ist für März 2021 geplant. Insgesamt wird ein Volumen von rund 25.000 m² Wand- und Deckenfläche und rund 16.000 m² Bodenfläche instandgesetzt. Für die untere Parkhausebene war eine OS 8 Beschichtung und für die obere Ebene eine OS 11b Beschichtung vorgesehen. Der Hotelbetreiber, die Corpus Sireo Real Estate GmbH aus Heusenstamm, hatte das Berliner Ingenieursbüro Drews GmbH mit der Planung der Instandsetzung beauftragt. Bei beiden stand vor allem die zügige und dauerhafte Instandsetzungslösung aus einer Hand im Fokus sowie eine geringstmögliche Einschränkung des Parkhausbetriebs während der Sanierungsarbeiten. Bauherr und Planer entschieden sich für Produktsysteme der MC und beauftragten die CSE Construction aus Berlin mit der Umsetzung.

 

Instandgesetzte Wand- und Bodenfläche im Pentahotel in Leipzig

Instandgesetzte Wand- und Bodenfläche im Pentahotel in Leipzig
© MC-Bauchemie 2025

Instandgesetzte Bodenfläche im Pentahotel in Leipzig

Instandgesetzte Bodenfläche im Pentahotel in Leipzig
© MC-Bauchemie 2025

Farbauffrischung mit MC-Color flair pure, der pigmentierten Hochleistungsbeschichtung der MC

Farbauffrischung mit MC-Color flair pure, der pigmentierten Hochleistungsbeschichtung der MC
© MC-Bauchemie 2025

Farbauffrischung mit MC-Color flair pure, der pigmentierten Hochleistungsbeschichtung der MC

Farbauffrischung mit MC-Color flair pure, der pigmentierten Hochleistungsbeschichtung der MC
© MC-Bauchemie 2025

Instandsetzung der Rampe

Instandsetzung der Rampe
© MC-Bauchemie 2025

 Betoninstandsetzung aus einem Guss

Für die Instandsetzung der Wand- und Bodenbereiche empfahlen MC-Vertriebsmitarbeiter Thomas Baumgartner und Oliver Krause, Vertriebsleiter Infrastructure & Industry im Service-Center Berlin der MC, eine neuartige, besonders schnelle und sichere Lösung: Die Betoninstandsetzung sollte mit dem jüngst eingeführten Emcekrete 50 A der MC, einem langsam erhärtenden Vergussbeton, durchgeführt werden. Das Produkt kann sowohl zum Verguss von größeren Volumen bis 320 mm Schichtdicke als auch als Instandsetzungsbeton gemäß RL-SIB eingesetzt werden. Emcekrete 50 A zeigt ein niedriges Schwindverhalten und bildet einen guten Verbund zum Untergrund. Der Vergussbeton zeichnet sich zudem durch einen hohen Frost-Tausalzwiderstand gemäß CDF-Prüfverfahren aus. Er erreicht bereits nach einem Tag eine Druckfestigkeit von 20 N/mm², nach sieben Tagen 55 N/mm² und nach 28 Tagen 65 N/mm² und damit die Druckfestigkeitsklasse C 50/60. Ergänzend dazu wurden Teile der Bodeninstandsetzung mit dem Reparaturbeton Nafufill SC 08 der MC, quasi in Handverarbeitung, umgesetzt. Auf über 10.000 m² nicht befahrbaren Flächen erfolgte anschließend ein OS 2 Oberflächenschutz und eine Farbauffrischung mit MC-Color flair pure, der pigmentierten Hochleistungsbeschichtung der MC.

 

OS 8 und OS 11b Parkhausbeschichtung der MC gefragt

Die Instandsetzung der rund 8.000 m² großen Bodenplatte des unteren Parkdecks erfolgte mit dem OS 8 Oberflächenschutzsystem der MC mit MC-DUR 1322. Es handelt sich dabei um ein starres Beschichtungssystem, das eine hohe mechanische Belastbarkeit bei einfacher Ausführung bietet und das gegenüber rückseitiger Durchfeuchtung geprüft ist. Die rund 8.000 m² große Zwischendecke wurde mit dem OS 11b Oberflächenschutzsystem der MC umgesetzt, einem elastischen Einschichtsystem mit hoher Rissüberbrückung.

Die ersten drei Bauabschnitte der Parkhaussanierung konnten in Leipzig sehr erfolgreich realisiert werden. Die vierte Phase läuft auf Hochtouren und Phase fünf folgt in 2021 und soll bis März abgeschlossen sein – und stets mit dabei, die Produktsysteme und das Know-how der MC.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.