Blick auf die Verladung

Hannover-Langenhagen

Schnelle Instandsetzung im Hermes Logistikzentrum

An der Hauptumschlagbasis Nord des Versanddienstleisters Hermes in Hannover-Langenhagen zeigten die Betonoberflächen der Verladerampen starke Schäden. Bei der Instandsetzung konnte sich MC-DUR TopSpeed, die schnell umsetzbare, extrem widerstandsfähige Bodenbeschichtung der MC-Bauchemie, auszeichnen.

Verladerampen im Hermes Logistikzentrum instand gesetzt

Hannover-Langenhagen

An der Hauptumschlagbasis Nord des Versanddienstleisters Hermes in Hannover-Langenhagen zeigten die Betonoberflächen der Verladerampen starke Schäden. Bei der Instandsetzung konnte sich MC-DUR TopSpeed, die schnell umsetzbare, extrem widerstandsfähige Bodenbeschichtung der MC-Bauchemie, auszeichnen. Das seit Dezember 2010 betriebene Verteilzentrum besteht aus einer 230 Meter langen Halle mit 110 Toren zum Be- und Entladen. Durch die enorm hohe Frequenz von Lkw und Zustellfahrzeugen wiesen die Betonoberflächen der Rampen schwere Gebrauchsspuren auf. Hermes entschied, eine Fläche von ca. 2.500 m2 komplett instand setzen zu lassen.

An der Hauptumschlagbasis Nord des Versanddienstleisters Hermes in Hannover-Langenhagen zeigten die Betonoberflächen der Verladerampen starke Schäden. Bei der Instandsetzung konnte sich MC-DUR TopSpeed, die schnell umsetzbare, extrem widerstandsfähige Bodenbeschichtung der MC-Bauchemie, auszeichnen.

Das seit Dezember 2010 betriebene Verteilzentrum besteht aus einer 230 Meter langen Halle mit 110 Toren zum Be- und Entladen. Durch die enorm hohe Frequenz von Lkw und Zustellfahrzeugen wiesen die Betonoberflächen der Rampen schwere Gebrauchsspuren auf. Hermes entschied, eine Fläche von ca. 2.500 m2 komplett instand setzen zu lassen.

 

Innovative KineticBoost-Technology®

Das Ingenieurbüro BetonKontor aus Bad Bramstedt erarbeitete mit der MC ein Konzept, das die Beschichtung von Teilflächen im laufenden Betrieb mit einem MC-Floor TopSpeed Aufbau vorsah. Dieses innovative Beschichtungssystem basiert auf der KineticBoost-Technology®, einer neuen Spezialbindemittelchemie, und ermöglicht Beschichtungsarbeiten in einem erweiterten Temperaturbereich von 2 bis 35 °C sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit im Untergrund. Es erfüllt zudem die OS 8 Richtlinien gemäß DAfStb Rili SIB 2001 und DIN EN 1504-2. Bei der Ausführung durch die Firma Bekor aus Hamburg kam MC-DUR TopSpeed SC zunächst als Grundierung, danach auch als Einstreuschicht mit Quarzsand in einer Körnung von 0,7-1,2 mm zum Einsatz. Die Kopfversiegelung wurde mit MC-DUR TopSpeed flex ausgeführt.

Blick auf die Verladung nach der Instandsetzung

Blick auf die Verladung nach der Instandsetzung
© MC-Bauchemie 2025

Blick auf die instand gesetzten Fußpunkte

Blick auf die instand gesetzten Fußpunkte
© MC-Bauchemie 2025

Starke Beschichtung für beanspruchte Logistikflächen

Der Bodenaufbau mit MC-DUR TopSpeed lässt sich auch bei widrigen Umgebungsbedingungen schnell ausführen und ist dank seiner UV-Beständigkeit für freibewitterte Bereiche ideal geeignet. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit schützt er selbst Flächen, die täglich in hoher Frequenz vom Schwerlastverkehr angefahren werden, besser und nachhaltiger vor Beschädigungen. In Langenhagen stellte das System der MC erneut unter Beweis, dass Bodenaufbauten im Außenbereich schnell umgesetzt und nach wenigen Stunden wieder voll belastet werden können. Die kurze Ausfallzeit der instand gesetzten Flächen sorgte auch hier für eine besonders wirtschaftliche Umsetzung.

Verwandte Inhalte

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.