Blick auf die Mollinary-Steinbrücke und den Fluss Dobra

Referenz

Statik und Optik der Mollinary-Steinbrücke nachhaltig gesichert

Die Mollinary-Brücke über dem Fluss Dobra in Kroatien musste restauriert werden. Mehrere Produkte der MC konnten ihre Qualitäten während der komplexen Bauarbeiten demonstrieren.

Geschütztes Kulturgut Kroatiens instand gesetzt

Kroatien

In Kroatien musste die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete Mollinary-Steinbrücke über den Fluss Dobra instand gesetzt werden. Dabei sollte nicht nur die Tragfähigkeit des Bauwerks nachhaltig gesichert, sondern auch das optische Erscheinungsbild des geschützten Kulturgutes erhalten werden. Bei der aufwendigen Instandsetzung konnten gleich mehrere Spezialprodukte der MC ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Auf halber Strecke zwischen Zagreb und Rijeka in Zentralkroatien liegt am Fluss Dobra die Stadt Ogulin. Hier führt eine Steinbrücke aus dem Jahr 1874 über den Fluss, die nach dem österreichisch-ungarischen Offizier und Schriftsteller Anton Mollinary benannt wurde. Die Brücke mit ihren fünf Rundbögen ist 72 Meter lang und rund 7,5 Meter breit. Sie ist Teil der Rudolfina-Straße, die Ogulin mit der Stadt Novi Vinodolski verbindet, und zählt zu den geschützten Kulturgütern Kroatiens.

Sofortige Instandsetzung der alten Steinbrücke notwendig

Die Mollinary-Brücke war über viele Jahre nicht ertüchtigt worden. So hatten die widrigen Witterungsbedingungen der Bergregion über die Jahre zu einer massiven Verschlechterung des Bauzustandes geführt. Die Brückenkonstruktion wies große Hohlräume und Risse auf, auch die Stahlbetonplatte der Brückenfahrbahn war so stark beschädigt, dass eine sofortige Instandsetzung erforderlich war. Dafür bezog der Landkreis die MC-Kroatien von der ersten Planung bis zur Ausführung mit ein. MC lieferte nicht nur die nötigen Produkte, sondern unterstützte den ausführenden Betrieb, die VACON d.o.o. aus Karlovac, fachkundig in allen Phasen des Projekts.

Im April 2023 begannen die Arbeiten mit der Abdichtung der wasserberührten Teile der Brücke mit dem Injektionsharz MC-Injekt 1264 Compact. Dieses gut injizierbare, niedrigviskose Duromerharz zeigt eine hohe Penetrationswirkung beim kraftschlüssigen Verfüllen von Rissen, Fugen und Hohlräumen, ist optimal feuchteverträglich und härtet auch unter dynamischer Beanspruchung schnell und sicher aus.

Nahaufnahme der restaurierten Brückenpfeiler

Nahaufnahme der restaurierten Brückenpfeiler

Standsicherheit und authentische Optik erhalten

Im Anschluss daran wurden die Brückenwiderlager und Steinpfeiler sorgfältig instand gesetzt und restauriert. Um die Standsicherheit zu erhalten, wurden alle Hohlräume und Risse im Mauerwerk mit der mineralischen Suspension Oxal VP I T Flow verfüllt. Dieser hoch fließfähige Verpress- und Injektionsleim der MC ist bauphysikalisch auf Natursteinmauerwerk abgestimmt.

Um das authentische Aussehen der Brücke zu erhalten, wurde jede Fuge zwischen den Steinblöcken der Fassade sorgfältig gereinigt und für die Neuverfugung mit dem hoch sulfatbeständigen, microsilicavergüteten Mörtel MC-RockMortar L vorbereitet. Er ist temperatur-, frost- und tausalzbeständig, hat eine hervorragende Untergrundhaftung und ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Der Auftrag erfolgte mit hoher Präzision, um ein gleichmäßiges Fugenbild zu erzielen, das optisch mit der Patina des Natursteins harmoniert und gleichzeitig einen dauerhaften Schutz für das Bauwerk bietet. Vor der Asphaltierung wurde die Brückenfahrbahn schließlich mit Nafuflex High Performance, einer polymermodifizierten Bitumendickbeschichtung, abgedichtet.

Trotz der besonderen Herausforderung durch die klimatischen Bedingungen in der häufig sehr kalten Gebirgsregion, in der Schnee und Nebel vorherrschen und das Wetter unberechenbar ist, konnte die Instandsetzung der Mollinary-Brücke nach knapp drei Monaten erfolgreich beendet werden.

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.