Field of Expertise Abwasser

Abwasser

Sei es bei der Reinigung kommunaler oder industrieller Abwässer, bei mechanischer oder chemischer Beanspruchung, beim Neubau oder der Instandsetzung von Kläranlagen – Spezialbaustoffe der MC-Bauchemie sorgen seit Jahrzehnten für langlebigen Beton und dauerhaften Schutz stark beanspruchter Bauteile in Abwasserbauwerken.

Herausforderungen & Lösungen

Der Abwasserreinigung kommt gerade vor dem Hintergrund des stark zunehmenden Wasserverbrauchs und begrenzter Wasserressourcen eine große Bedeutung zu. Hierzu werden Kläranlagen genutzt, die durch die täglichen Belastungen sukzessive geschädigt werden. Sowohl beim Bau als auch bei der Instandsetzung solcher Kläranlagen sind Sie als Betreiber, Fachplaner oder Fachverarbeiter gleichermaßen gefordert. Wir stehen Ihnen von der Planung bis zur Ergebniskontrolle mit unserem Know-how, unserer langjährigen Erfahrung und nachhaltig wirkenden Produktsystemen zur Seite: persönlich, fachkundig und mit praxisorientierten Lösungen.

Stahlbeton vor starken mechanischen Angriffen schützen

Hochleistungsbeschichtungen der MC bieten optimalen Schutz

Der Stahlbeton in Zulaufgerinnen, in der Grob- und Feinrechenanlage, im Sandfang, im Schneckenhebewerk  und auf der Räumerlaufbahn wird tagtäglich sehr stark mechanisch beansprucht. Vor allem im Schneckenhebewerk  führt dies zu einem zunehmenden Leistungsabfall und steigenden Energiekosten.

Mit MC-RIM PROTECT-MR, der hoch abriebbeständigen, mineralischen Oberflächenbeschichtung, lassen sich mechanisch höher beanspruchte Wand- und Bodenflächen optimal schützen. Sie ist zudem bestens für die passgenaue Auskleidung von Schneckentrögen unter laufendem Betrieb der Förderschnecke geeignet. Für die Instandsetzung von Räumerlaufbahnen und die damit verbundenen größeren Schichtdicken bieten wir Ihnen die hoch-sulfatbeständige Oberflächenbeschichtung MC-RIM PROTECT-H, die wir speziell für diese Anforderungen konzipiert haben.

Offene Klärbecken dauerhaft instand setzen und schützen

Langlebiger Schutz mit MC-RIM PROTECT

Ob Sandfang, Fettfang, Rechenanlage, Vorklär-, Belebungs- oder Nachklärbecken – der am meisten verwendete Baustoff für diese Bauwerke ist Stahlbeton. Durch die kontinuierliche, intensive Nutzung sind die Wand- und Bodenflächen zahlreichen physikalischen und chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Diese können auf Dauer das Betontragwerk schädigen und im Extremfall zu einem Totalausfall der Konstruktion führen.

Werden offene Becken instand gesetzt, so sind die Beschichtungen MC-RIM PROTECTMC-RIM PROTECT-ST und MC-RIM PROTECT-H mit ihrer niedrigen Porosität und ihrem hohen Widerstand gegen die aggressiven Medien im Abwasser perfekt auf die harten Anforderungen in Kläranlagen zugeschnitten. Um die Ausfallzeiten eines Beckens möglichst gering zu halten, sollte die Instandsetzung schnell umzusetzen und die Beschichtung dauerhaft sein. Wer auf unsere bewährte MC-RIM Produkt-Linie setzt, kann sich dessen sicher sein. Unabhängige Prüfinstitute bescheinigen ihr eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren.

Gedeckelte Bauwerke zuverlässig schützen

Dauerhafte Schutzsysteme gegen biogene Schwefelsäurekorrosion

In den gasberührten Zonen von gedeckelten Bauwerken, wie Belüftungsbecken, Schlammeindickern, Faulbehältern und Faultürmen, ist der Stahlbeton besonderen chemischen Angriffen ausgesetzt. Hervorgerufen durch bakterielle Abbauprozesse entsteht in solchen Behältern unter anderem gasförmiger Schwefelwasserstoff (H2S), der in den Gasraum entweicht. Durch bakterielle Umwandlung bildet sich unter anderem Schwefelsäure, die zu einem stark sauren Angriff auf die Bausubstanz führt (biogene Schwefelsäurekorrosion).  Mineralische Baustoffe erreichen hier ihre Leistungsgrenze.

In diesen Bereichen spielt MC-PowerPro HCR, eine duroelastische, zweikomponentige Reaktionsharz-Beschichtung, ihre Stärken aus. Sie kombiniert eine außerordentliche Säurebeständigkeit mit rissüberbrückenden Eigenschaften und bietet damit einen sicheren Schutz gegen biogene Schwefelsäurekorrosion. Zusammen mit MC-RIM PROTECT oder MC-RIM PROTECT-ST stellt MC-PowerPro HCR ein dauerhaftes Schutzsystem für den Stahlbeton in geschlossenen Bauwerken der Abwasserbehandlung  dar.

Risse abdichten und die Bausubstanz erhalten

Bauwerke ertüchtigen mit leistungsfähigen Injektionssystemen

Abwasserbauwerke stehen in direktem Kontakt mit dem Baugrund und dem Grundwasser. Sie müssen dicht sein, um zu verhindern, dass ungereinigtes Abwasser in die Umwelt gelangt. Treten Risse auf, so ist nicht nur die Umwelt, sondern auch die Standsicherheit des Bauwerks gefährdet. Mit der MC-Inject-Produktfamilie bietet MC-Bauchemie Ihnen für derlei Herausforderungen leistungsstarke und bewährte Injektionssysteme.

Informationen zu unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der  abdichtenden und stabilisierenden Injektion sowie geeignete Produkte finden Sie.

Schadhafte Fugen instand setzen

Mit bewährten Fugensystemen und -dichtstoffen sicher abdichten

Fugen sind neuralgische Punkte in Abwasserbauwerken. Die hier eingesetzten, häufig auf PUR-Dichtstoffen basierenden Materialien, unterliegen denselben Belastungen wie Hochleistungsbeschichtungen an Wand und Boden. Umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Fugensystems.

In offenen Klärbecken wird der dauerelastische PUR-Dichtstoff Mycoflex 450 seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Fachgerecht eingebaut, widersteht er Wasserdruck und Wasserbewegung sowie den betriebstypischen chemischen und mikrobiologischen Belastungen. Sind Fugen besonders vielfältigen chemischen Angriffen ausgesetzt, bietet das Fugensystem Mycoflex Resyst optimalen Schutz.

Produkte

Altbau & Mauerwerk Von Putzsystemen über Mauerwerksabdichtungen und der Instandsetzung von Naturstein- und Ziegelmauerwerk bis hin zur Skulptierung mit Spezialspritzmörteln…
Bauteilverstärkung Von der statischen Berechnung über die Bemessung bis hin zur Anwendung unterstützt MC Bauherren und Tragwerksplaner in allen Fragen rund…
Bauwerksabdichtungen Von der klassischen Bitumendickbeschichtung bis hin zur bitumenfreien, „grünen“ Abdichtungstechniken - wir bieten Planern, Bauherren und…
Betoninstandsetzung Ob bei der Betoninstandsetzung die Wiederherstellung des Korrosionsschutzes der Bewehrung, die statische Ertüchtigung oder der Brandschutz…
Betonkosmetik Makel wie z. B. Ausbrüche, Kiesnester, Poren, Lunker oder Farbunterschiede können Sie einfach, schnell und sauber beheben. Mit Kosmetikspachteln…
Betonnachbehandlung Rissbildungen vorbeugen und die vollständige Hydratation des Betons ermöglichen - mit einer frühen Betonnachbehandlung die gewünschte Dauerhaftigkeit…
Betontrennmittel Das rückstandsfreie Trennen der Schalung vom Beton verbunden mit einer makellosen Betonoberfläche unter Einhaltung höchster Umweltstandards…
Betonwaren Betonwaren, vom einfachen Pflasterstein bis zum massiven Rohr, sind ein wichtiges und schnell wachsendes Segment der Betonfertigteilindustrie.…
Betonzusatzmittel Ob Transportbeton, Fertigteile oder Betonwaren – sichern Sie sich eine wirtschaftliche Produktion mit hoher Qualität: mit optimierten Betonrezepturen,…
Bodenbeschichtungen Die Anforderungen an Böden sind so vielfältig wie deren Nutzung. Ob in der Industrie, in Parkhäusern, im Handel oder auch im Hochbau – Beschichtungssysteme…
Estrichsysteme Schnelle Trocknung, geschmeidige Verarbeitung, hohe Frühfestigkeiten und Endfestigkeiten, ein guter Haftverbund, Unebenheiten ausgleichen…
Fasern Faserbewehrung - die deutlich nachhaltigere Alternative zur konventionellen Stahlbewehrung ✓ Verbessern Sie jetzt Ihre Festbetoneigenschaften!
Fugendichtstoffe Lage, Zugänglichkeit und Beanspruchung einer Fuge verlangen individuelle Lösungen. Mit den maßgeschneiderten Füllmaterialien und -technologien…
Hydrophobierungen & Imprägnierungen Mit Hydrophobierungen und Imprägnierungen schützen Sie Ihren Beton im Außenbereich. Sie binden Staub leichter auf der Betonoberfläche, vermindern…
Injektionssysteme Wenn feuchte Wände, gerissene Decken, Hohlräume oder instabile Böden im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau auftreten, ist die Bausubstanz gefährdet.…
Nachhaltige Technologien Heute und auch in Zukunft spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche eine immer bedeutendere Rolle. EFC (Earth Friendly Concrete),…
Oberflächenschutz Egal ob Sie die Wasseraufnahme reduzieren, den Betoncharakter betonen, die Oberfläche farblich verändern, Ihren Beton vor Graffiti schützen…
ombran - Unterirdische Abwassersysteme Nutzen Sie unsere ombran- und Konudur-Produktsysteme für das gesamte Spektrum der Sanierung von Abwasserschächten und -kanälen sowie begehbaren…
Tunnelsysteme Wir bieten Ihnen für den Tunnelbau entwickelte Spezialprodukte und Systemlösungen – von der Bodenkonditionierung über Ringspaltmörtel bis…
Vergussbeton & Vergussmörtel MC bietet Vergussbetone und Vergussmörtel für den kraftschlüssigen Verguss von Decken- und Wandanschlüssen, Stahleinbauteilen in Beton sowie…

Mehr Produkte

Referenzen

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.