Field of Expertise Trinkwasser

Trinkwasser

Hochwertiger Spritzbeton, statisch anrechenbarer Betonersatz und widerstandsfähige Oberflächenschutzsysteme der MC erfüllen die Anforderungen der DVGW. Nutzen Sie unsere maßgeschneiderten Systemlösungen für die nachhaltige Instandsetzung von Trinkwasserspeichern und Trinkwasserleitungen.

Herausforderungen & Lösungen

rinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und bedarf eines besonderen Schutzes. Im Kreislauf des Wassers von der Gewinnung bis zur Reinigung und Aufbereitung durchläuft es zahlreiche Bauwerke. Vor allem der Speicherung in Trinkwasserbehältern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Trinkwasser kann den ungeschützten Beton von Trinkwasserbehältern auch schädigen. Selbst hochfeste Betone können z. B. durch Wasser mit einem geringen Mineraliengehalt oder durch abrasive Kräfte nachhaltig angegriffen werden. Daneben kommt es in Trinkwasserleitungen immer wieder zu Undichtigkeiten, die mitunter zu großen Verlustraten führen. MC unterstützt Sie bei der Sanierung von Trinkwasserbehältern und Transportleitungen mit fachkundiger, persönlicher Beratung und einem ganzheitlichem Produktportfolio.

Risse abdichten und die Bausubstanz erhalten

Trinkwasserbauwerke mit leistungsfähigen Injektionssystemen abdichten

Aufgrund von statischen und / oder dynamischen Belastungen kommt es in Trinkwasserbehältern häufig zur Rissbildung. Die Folgen: Wasserverlust und eine weitergehende Schädigung der Bausubstanz. Dabei muss die Innenbeschichtung des Behälters nicht zwangsläufig flächig beschädigt sein.

Ob als vorbereitende Maßnahme oder für eine schnelle und dauerhafte Abdichtung von Rissen – wir bieten Ihnen mit z. B mit MC-Injekt 2300 TOP und MC-Injekt 3000 HPS geprüfte Injektionssysteme, deren Einsatz im Kontakt mit Trinkwasser bedenkenlos möglich ist. Dabei setzt MC auf polyurethanbasierte Injektionssysteme und auf Hydrostrukturharze, sowohl in elastischer, als auch in starrer Ausführung.

Geschädigten Beton dauerhaft instand setzen

Umfassender Oberflächenschutz in Trinkwasserspeichern

Trinkwasser wirkt häufig schädigend auf die Bausubstanz von Speicherbauwerken. Eine besondere Rolle spielt dabei der Mineraliengehalt des Wassers. Besonders weiches Wasser, arm an Mineralien, greift ungeschützten Beton auf lösende Art und Weise an. Dabei kommt es zu Auslaugungen des Bindemittels und Folgeschäden, die bis in den standsicherheitsrelevanten Bereich gehen können.

Mit den besonders hoch beständigen Oberflächenschutzsystemen MC-RIM PW 101 und MC-RIM PW 301 bieten wir Ihnen High-Performance-Beschichtungen auf mineralischer Basis. Deren kontinuierliche Nachverdichtung sorgt für maximale Sicherheit und Dauerhaftigkeit. Komplettiert wird das Portfolio durch das Betonersatzsystem MC-RIM PW 201, den Silica-Spritzmörtel MC-RIM PW 40 und den trinkwassergeeigneten Spritzbeton MC-RIM PW 80.

Beschädigte Trinkwasserleitungen sanieren

Mit dem ganzheitlichen Sanierungssystem der MC

Häufig befinden sich Trinkwasserbehälter außerhalb der Ballungszentren und lange Distanzen müssen mittels überörtlichen Transportleitungen überwunden werden. Aber auch innerstädtische Verteilungsnetze verfügen über solche Rohrleitungen zum Trinkwassertransport. Materialalterung, aggressive Böden in der Bettungszone oder statische und dynamische Lasten führen immer wieder zu Schäden an Trinkwasserleitungen.

Mit dem Konudur PW-Liner steht Ihnen ein Renovierungssystem für Trinkwasserrohre zur Verfügung, das höchsten Ansprüchen in puncto Korrosionsschutz und Dichtigkeit genügt. Mit dem Epoxidharz Konudur 180 PW imprägniert, stellt der Konudur PW-Liner einen Klasse C Liner (in Anlehnung an DIN EN ISO 11295) dar und verfügt über die notwendigen Nachweise zu Betriebssicherheit und Hygiene.

Produkte

Altbau & Mauerwerk Von Putzsystemen über Mauerwerksabdichtungen und der Instandsetzung von Naturstein- und Ziegelmauerwerk bis hin zur Skulptierung mit Spezialspritzmörteln…
Bauteilverstärkung Von der statischen Berechnung über die Bemessung bis hin zur Anwendung unterstützt MC Bauherren und Tragwerksplaner in allen Fragen rund…
Bauwerksabdichtungen Von der klassischen Bitumendickbeschichtung bis hin zur bitumenfreien, „grünen“ Abdichtungstechniken - wir bieten Planern, Bauherren und…
Betoninstandsetzung Ob bei der Betoninstandsetzung die Wiederherstellung des Korrosionsschutzes der Bewehrung, die statische Ertüchtigung oder der Brandschutz…
Betonkosmetik Makel wie z. B. Ausbrüche, Kiesnester, Poren, Lunker oder Farbunterschiede können Sie einfach, schnell und sauber beheben. Mit Kosmetikspachteln…
Betonnachbehandlung Rissbildungen vorbeugen und die vollständige Hydratation des Betons ermöglichen - mit einer frühen Betonnachbehandlung die gewünschte Dauerhaftigkeit…
Betontrennmittel Das rückstandsfreie Trennen der Schalung vom Beton verbunden mit einer makellosen Betonoberfläche unter Einhaltung höchster Umweltstandards…
Betonwaren Betonwaren, vom einfachen Pflasterstein bis zum massiven Rohr, sind ein wichtiges und schnell wachsendes Segment der Betonfertigteilindustrie.…
Betonzusatzmittel Ob Transportbeton, Fertigteile oder Betonwaren – sichern Sie sich eine wirtschaftliche Produktion mit hoher Qualität: mit optimierten Betonrezepturen,…
Bodenbeschichtungen Die Anforderungen an Böden sind so vielfältig wie deren Nutzung. Ob in der Industrie, in Parkhäusern, im Handel oder auch im Hochbau – Beschichtungssysteme…
Estrichsysteme Schnelle Trocknung, geschmeidige Verarbeitung, hohe Frühfestigkeiten und Endfestigkeiten, ein guter Haftverbund, Unebenheiten ausgleichen…
Fasern Faserbewehrung - die deutlich nachhaltigere Alternative zur konventionellen Stahlbewehrung ✓ Verbessern Sie jetzt Ihre Festbetoneigenschaften!
Fugendichtstoffe Lage, Zugänglichkeit und Beanspruchung einer Fuge verlangen individuelle Lösungen. Mit den maßgeschneiderten Füllmaterialien und -technologien…
Hydrophobierungen & Imprägnierungen Mit Hydrophobierungen und Imprägnierungen schützen Sie Ihren Beton im Außenbereich. Sie binden Staub leichter auf der Betonoberfläche, vermindern…
Injektionssysteme Wenn feuchte Wände, gerissene Decken, Hohlräume oder instabile Böden im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau auftreten, ist die Bausubstanz gefährdet.…
Nachhaltige Technologien Heute und auch in Zukunft spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche eine immer bedeutendere Rolle. EFC (Earth Friendly Concrete),…
Oberflächenschutz Egal ob Sie die Wasseraufnahme reduzieren, den Betoncharakter betonen, die Oberfläche farblich verändern, Ihren Beton vor Graffiti schützen…
ombran - Unterirdische Abwassersysteme Nutzen Sie unsere ombran- und Konudur-Produktsysteme für das gesamte Spektrum der Sanierung von Abwasserschächten und -kanälen sowie begehbaren…
Tunnelsysteme Wir bieten Ihnen für den Tunnelbau entwickelte Spezialprodukte und Systemlösungen – von der Bodenkonditionierung über Ringspaltmörtel bis…
Vergussbeton & Vergussmörtel MC bietet Vergussbetone und Vergussmörtel für den kraftschlüssigen Verguss von Decken- und Wandanschlüssen, Stahleinbauteilen in Beton sowie…

Mehr Produkte

Referenzen

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
News
Kontakt
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.